Buochs ARA Aumühle

Ausgangslage

Die Kläranlage Aumühle wird ausgebaut und erweitert. Die bestehenden Belüftungs- und Nachklärbecken wurden durch den Abbruch der Mittelwand zu einem grossen Belüftungsbecken zusammengeführt. Die Vorklär- und Belüftungsbecken wurden anschliessend einer Instandsetzung unterzogen und neu beschichtet.

Aufgabe

Aufrauen der Beckenwände in den Vorklär- und Belüftungsbecken. Instand setzen sämtlicher Betonoberflächen. Vollflächiger Spritzmörtelauftrag bis 30 mm. Vollflächige Applikation einer ECC-Spachtelung und 2-facher Auftrag einer Epoxidharz-Beschichtung, Teilbereiche verstärkt mittels Glasfasergewebe-Einlage.

Beschichtete Fläche (m2)

Spritzmörtel (to)

Bausumme (CHF)

Vorklärbecken vor der Sanierung

Vorklärbecken vor der Sanierung

Die Beckenwände weisen in der Wasserwechselzone Schäden und Risse auf. Oberhalb der Wassersechselzone ist der Beton stark abgewittert.

Untergrundvorbereitung

Der Traggrund wird mittels HDW aufgeraut. Schadstellen instandgesetzt. Risse im Beton dichtend ausinjiziert.

Untergrundvorbereitung
Vorklärbecken nach der Sanierung

Vorklärbecken nach der Sanierung

Die Beckenkronen sowie die Wasserwechselzonen wurden nach der Instandsetzung mit einem ECC-Spachtel und einer Epoxidharz-Beschichtung versiegelt.

Beschichtete Auslaufkanäle VKB

Die Ein- und Auslaufkanäle inkl. der Tauchwand wurden analog der Wasserwechselzone instandgesetzt und beschichtet.

Beschichtete Auslaufkanäle VKB
Marco Schwarz

Ihr Ansprechpartner

Marco Schwarz

Niederlassungsleiter Aarau / Mitglied GL

062 822 29 25

schwarz@betosan.ch

Ihr Ansprechpartner

Marco Schwarz

Niederlassungsleiter Aarau / Mitglied GL

062 822 29 25

schwarz@betosan.ch

Marco Schwarz

Umfassende Informationen zum Thema Wasserbau

Weitere Referenzen